Eine Bewegung ohne Namen – ohne Namen, weil wir zu keinem "Lager"
gehören wollen und hinter keiner Einzäunung gefangen sitzen wollen;
weil wir uns weder rechts noch links festmachen lassen wollen;
weil wir keine politischen, weltanschaulichen oder kirchlichen Bindungen haben;
weil wir überall hingehören, wo Menschen sind.
Bund ohne Namen wirkt bei Menschen aller Art, bei Großen und Kleinen,
bei Armen und Reichen, bei Gläubigen und Ungläubigen, bei Gesunden und Kranken,
bei Gefangenen und Richtern, bei Glücklichen und Unglücklichen,
bei Menschen aller Lebensalter und aller Gesinnungen.
Bund ohne Namen will sich nicht einspannen und sich nicht in
parteipolitische Fahrwasser zerren lassen.
Bund ohne Namen lehnt es ab, in Partei- und Klassenkategorien
oder im Schema von links-rechts zu denken.
Eine Bewegung ohne Namen, ohne Anmaßung, ohne Fahne oder Uniform,
ohne Mitgliedsausweis, ohne finanzielle Bedingungen, ohne Abteilungen,
ohne festumrissene Strukturen.
Bund ohne Namen – eine offene und freie Bewegung für alle Menschen.
Bund ohne Namen will niemand überrumpeln, niemand vereinnahmen
und in engen Begrenzungen festlegen.
Er respektiert den freien Einsatz aufs Äußerste. Er inspiriert, er ruft auf.
Er zieht die Menschen an, um sie zusammenzubringen in das
Kraftfeld einer neuen Kultur: der Kultur des Herzens.